Nuntia ex imperio Romanorum - Die Römerpost No. 3
„Inselnachrichten“- nur ohne Insel
Auli ,22.08. 2013
Bei uns ist heute „Tag der offenen Tür“. Doch es ist Ferienzeit und außerdem regnet es gerade. Es werden also heute nicht gerade viele Besucher kommen. Abgesehen davon erwarten wir auch gar keine Besucher, denn der einzige Grund für den „Tag der offenen Tür“ ist, dass sich unsere Eingangs- und unsere Balkontür gerade eine Beautybehandlung in der Garage gönnen. Dies wurde auch allerhöchste Zeit, denn sie wollten schon eine Weile nicht mehr zur neuen Terrasse und zur neuen Eingangstreppe passen. Und so schaffen wir noch ein paar Dinge rund ums Haus bevor die zwei Großen wieder eintrudeln und die Schule anfängt.
Weiterlesen: Nuntia ex imperio Romanorum - Die Römerpost No. 3
Nuntia ex imperio Romanorum - Die Römerpost No. 2
Auli ,3. März anno domini 2013
Wir wollen mal wieder von uns hören lassen. Einen Weihnachtsbrief haben wir nicht geschafft und ein Neujahrsbrief auch nicht; das sollte Plan B sein. Nicht mal einen SEHR verspäteten Neujahrsbrief haben wir geschafft. ABER einen Ostergruß schaffen wir noch!
Weiterlesen: Nuntia ex imperio Romanorum - Die Römerpost No. 2
Nuntia ex imperioromanorum - Die Rømerpost No 1
Nr. 1
Auli ,25. oktober anno domini 2012
„Der Herbst färbt alle Blätter bunt …“ Dies gilt auch für die Hecken und Bäume rund um unser neues Haus in Auli. Der Sommer ist vorbei, der Herbst in vollem Gange und der Winter klopft an die Tür. Auch die Autos haben schon Winterreifen bekommen. Damit wir es am Ende nicht vergessen, unsere neue Adresse ist:
Fam. Hoffmann,
Seljevegen 5,
(N-) 1929 Auli
Weiterlesen: Nuntia ex imperioromanorum - Die Rømerpost No 1
Inselnachrichten Nr. 31 - Die letzten
Haramsøy, 30.06.2012
Nun haben wir den Widerstand aufgegeben. Seit Mitte Juni sind wir nun doch auf Facebook. Wer uns sucht, der muss sich nur auf www.hoffmannfamilie.net verirren. Doch bis es dazu kam musste einiges passieren. Wir haben eine wirklich anstrengende aber auch spannende Zeit hinter uns. Dies ist auch der Grund weshalb über ein halbes Jahr seit den letzten Inselnachrichten vergangen ist.
Wir haben immer warten wollen bis sich alles geklärt ist. Aber wie das so ist im Leben: es lässt sich nicht alles planen und abklären.
Im Dezember 2011 saßen wir zusammen, ließen die letzten Monate Revue passieren und stellten fest, dass wir ins 10. Jahr unseres Insellebens gingen. Da ist es natürlich zurückzuschauen auf die Jahre und auf das was war, das was man hoffte das sein würde und auf das was nicht geworden ist und auch nicht werden wird. War unsere Zeit hier zu Ende? Ein Gedanke kam auf: „Wie wäre es sich auf ein paar Stellen zu bewerben die aufgetaucht waren und Michael reizvoll erschienen?“ Bisher haben wir diesen Schritt immer weit von uns geschoben, der Kinder wegen und auch weil es uns hier gut gefiel. Auch der Gedanke den Dachboden leerräumen zu müssen, war einfach ein abschreckender :-)
Å bestemme seg? - Den etiopiske hoffmannen -Apg 8
Kjenner du historia om apostelen Fillip og den etiopiske hoffmannen (Preiketekst: Apg 8,26-40)? Hoffmannen var mest sannsynleg ein av dei etiopiske jødane. Han var ein viktig o lært mann som hadde tilsyn med skattekammeret i Etiopia. På veg heim att frå Jerusalem les han frå profeten Jesaja i vogna si og klarer ikkje å forstå det han leser der. Så er det Den heilage ande som sender Fillip til hoffmannen til å forklare teksten. Han plasserer Fillip rett i vegkanten mens hoffmann grublar over høglydt over teksten. Fillip forklarer teksten og ber om å bli døypt heilt med det same. Og Fillip gjer det.
Weiterlesen: Å bestemme seg? - Den etiopiske hoffmannen -Apg 8